HPE_Greenlake

HPE GreenLake

Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Hybrid IT-Umgebung

Ob Echtzeitanalysen, der Schutz von Daten oder die Einführung einer Cloud-First-Strategie – HPE GreenLake hilft Ihnen dabei, zum gewünschten Zeitpunkt genau die geschäftlichen Ergebnisse zu liefern, die Ihr Unternehmen benötigt. Dank nutzungsabhängiger Bezahlung vor Ort oder in der Cloud bezahlen Sie nur für Leistungen, die Sie auch in Anspruch genommen haben, egal ob es sich um Hardware, Software oder Know-how handelt. Auf diese Weise gestalten Sie Ihre IT-Prozesse maximal flexibel und behalten dabei jederzeit die Kontrolle.

ic_data_red

Leistungen und Kapazitäten flexibel abrufen

ic_config

Nur bezahlen was Sie tatsächlich nutzen

ic_ma

Wertvolle IT-Mitarbeiter dauerhaft entlasten

ic_deleg

Routineaufgaben delegieren

Ihre Vorteile durch den Einsatz von HPE GreenLake

HPE_Time-to-value_2

Kürzere Time-to-Value

Profitieren Sie von einer schnelleren Implementierung durch die Nutzung modernster Software- und Hardwaretechnologien. Zusätzliche Kapazität kann jederzeit innerhalb weniger Minuten bereitgestellt werden.

HPE_Cancom_nutzungsbasiert_Kosten_2

Nutzungsbasierte Kosten

Zahlen Sie nur was Sie nutzen. Sie teilen uns mit, was Sie benötigen und bezahlen für das erreichte Ergebnis.  Stimmen Sie die IT-Ausgaben auf Ihre geschäftlichen Prioritäten ab – mit Zahlungen, die Ihr Unternehmen bequem leisten kann.

HPE_Cancom_Workflow_Automatisierung_2

Vereinfachtes IT-Erlebnis

Setzen Sie Ihre Mitarbeiter dort ein, wo sie einen Mehrwert schaffen und delegieren Sie Routineaufgaben. Wir übernehmen die Optimierung, den Betrieb und Support aller Komponenten und sorgen für Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit.

HPE_Kontrolle_2

Kontrolle

Mit HPE GreenLake behalten Sie die Kontrolle über Compliance, Datenschutz, Datenhoheit, Latenzzeit und Sicherheit. Mit der nötigen Transparenz bei Nutzung und Kosten steuern Sie Ihre IT effektiv und stellen Sie zum gewünschten Zeitpunkt auf nutzungsbasierte IT um.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Basierend auf HPE GreenLake: Das bietet CANCOM Flex Infrastructure

Mit CANCOM Flex Infrastructure hat CANCOM eine neue Lösung entwickelt, die unter anderem auf HPE GreenLake aufbaut. Ähnlich wie HPE GreenLake ermöglicht Ihnen CANCOM Flex Infrastructure, Leistungen und Kapazitäten flexibel abzurufen, nutzungsbasiert zu bezahlen sowie Ihre Daten jederzeit zu kontrollieren. Zusätzlich wird die Lösung von CANCOM durch vollumfängliche Services ergänzt.

CANCOM Flex Infrastructure eliminiert technologische, betriebliche und finanzielle Risiken in Planung, Beschaffung und Pflege von Hardware Infrastruktur-Ressourcen. Konkret können Sie neue Hardware-Ressourcen für Ihr Data Center nach Bedarf beziehen – egal ob Server, Storage oder Netzwerk. Damit erhalten Sie On Premise eine Flexibilität und Skalierbarkeit, die sonst nur in der Cloud möglich ist. Diese “Cloud-like Experience” in Ihrem Data Center birgt weiterhin den Vorteil, dass Sie auf die gewohnte Sicherheit und Compliance des lokalen Rechenzentrums bauen können. Dabei bezahlen Sie nur für die tatsächliche Nutzung. Teure Investitionen in neue Hardware sind nicht mehr nötig.

Die umfangreichen Services von CANCOM Flex Infrastructure sind inklusiv und umfassen etwa die Implementierung, die Migration sowie die Dokumentation. Optional lassen sich Remote Managed Services oder CANCOM XaaS-Modelle dazubuchen.

Bei der praktischen Umsetzung arbeitet CANCOM unter anderem eng mit HPE zusammen. So liefert HPE die benötigten Hardware-Ressourcen im Serverbereich.

Im Video sehen Sie in der Übersicht, was CANCOM Flex Infrastructure auszeichnet. Detaillierte Informationen über die neue Lösung von CANCOM erfahren Sie auf der exklusiven Themenseite.

contact

Jetzt unverbindlich beraten lassen

Wenn Sie uns kontaktieren

  • Melden wir uns zeitnah bei Ihnen
  • Beraten wir Sie persönlich zu allen Fragen, die Sie haben
  • Schneidern wir Ihnen Ihr persönliches Angebot

Ich berate Sie gerne.

Andreas Buhlmann

Solution Sales Manager

The email address should contain an '@'character and a valid domain with a period.