HPE GreenLake

Umfangreiche Cloud-Services

HPE GreenLake bietet ein flexibles Bereitstellungsmodell, das die Skalierbarkeit einer Public Cloud mit den Vorteilen einer im Unternehmen eingerichteten IT-Umgebung kombiniert. Unternehmen profitieren dabei vom Pay-per-use-Ansatz und können Server, Speichersysteme, Netzwerke und Security auf monatlicher Abrechnungsbasis über ein definiertes Service Level Agreement (SLA) beziehen. Dadurch fallen Kosten für Einmal-Investitionen und Personal weg.

Ganz gleich, wie individuell die Business-Anforderungen an die IT sind, HPE GreenLake hilft dabei, von einer reaktiven zu einer proaktiven IT zu wechseln.

HPE GreenLake ist ein echtes Cloud-Betriebsmodell. Es ist Workload-orientiert und auf Leistung, Nutzen und flexible Abrechnung ausgelegt. Mit dem Self-Service-Portal HPE GreenLake Cloud erhalten Unternehmen eine komplette Übersicht ihrer monatlichen Kosten und eine zentrale Administrationsoberfläche. So erreichen sie die Transparenz, Flexibilität und Skalierbarkeit, die sie für eine moderne IT-Architektur benötigen – bei voller Kostenkontrolle.

Ihre Vorteile durch den Einsatz von HPE GreenLake

Kürzere Time-to-Value

Profitieren Sie von einer schnelleren Implementierung durch die Nutzung modernster Software- und Hardware-
technologien. Zusätzliche Kapazität kann jederzeit innerhalb weniger Minuten bereitgestellt werden.

Nutzungsbasierte Kosten

Zahlen Sie nur was Sie nutzen. Sie teilen uns mit, was Sie benötigen und bezahlen für das erreichte Ergebnis. Stimmen Sie die IT-Ausgaben auf Ihre geschäftlichen Prioritäten ab – mit Zahlungen, die Ihr Unternehmen bequem leisten kann.

Vereinfachtes IT-Erlebnis

Schaffen Sie sich mit HPE GreenLake Freiräume, vereinfachen Sie Ihre Routineaufgaben und gewinnen Sie wieder Zeit für andere Projekte. Wir übernehmen die Optimierung, den Betrieb und Support aller Komponenten und sorgen für Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit.

Kontrolle

Mit HPE GreenLake behalten Sie die Kontrolle über Compliance, Datenschutz, Datenhoheit, Latenzzeit und Sicherheit. Mit der nötigen Transparenz bei Nutzung und Kosten steuern Sie Ihre IT effektiv und stellen sie zum gewünschten Zeitpunkt auf nutzungsbasierte IT um.

HPE GreenLake Cloud

HPE GreenLake Cloud ist eine Software-as-a-Service-Plattform, über die Unternehmen all ihre Anwendungen und Daten im Blickfeld haben und verwalten können. Dabei funktioniert die Verwaltung über die gesamte hybride IT-Umgebung hinweg – egal ob im lokalen Rechenzentrum oder in der Public Cloud.

Funktionen

  • Zugriffsmanagement
  • Verbrauchsanalyse
  • Kapazitätsplanung
  • Abrechnung
  • Kostenvoranschläge und Angebote für erweiterbare Dienstleistungen
  • Azure und AWS Access Manager
  • Fehlerbehebung
  • Direkter Zugang zum HPE Primary Support

HPE GreenLake bietet flexible Support-Optionen

HPE GreenLake ist für Ihr Unternehmen in drei Support-Versionen (Entry, Basic, Standard) erhältlich. Diese unterscheiden sich im Umfang und in der Häufigkeit der enthaltenen Leistungen sowie in der Zusammensetzung der Teams, die für die jeweilige Durchführung verantwortlich sind.

Die praktische Umsetzung der Entry und Basic-Varianten kann CANCOM vollumfänglich übernehmen. Dabei sind die Services von CANCOM ganzheitlich ausgelegt – und reichen von der individuellen Betriebsunterstützung bis hin zu umfassenden Professional Services und Managed Service-Lösungen, die exakt auf Ihr Unternehmen zugeschnitten sind.

Entry-Level

Stellt die Basis dar, mit der HPE GreenLake ausgeliefert wird. Optional sind einzelne Service-Funktionen über CANCOM zubuchbar, die ebenfalls monatlich abgerechnet werden. Der Entry-Level ist der optimale Einstieg mit individueller Anpassung.

Enthält:

  • Begrenzte Auswahl an proaktiven Services
  • Operative Unterstützung
  • Account Support Plan
  • Erweitertes Incident- und Eskalationsmanagement
  • Zugewiesenes Team: Service Advisor

Basis-Level

Baut auf dem Entry-Level auf und bietet weitere Funktionen sowie mehr Ansprechpartner. Ideal bei stark wachsenden und variablen Kundenumgebungen.

Enthält:

  • Erweiterter Zugang zu optionalen
    proaktiven Diensten
  • Berichte über Vorfälle
  • Zugewiesenes Team: Kundenbetreuer (ASM) & Service Advisor

Standard-Level

Beim Standard-Level werden mehrere Produkte und länderübergreifende Umgebungen unterstützt. Mit jährlichen Analysen und Trenderkennung erhalten Nutzer eine proaktive Support-Struktur. Ideal für große internationale und wachstumsorientierte Umgebungen.

Enthält:

  • Abdeckung mehrerer Länder
  • Zugang zu optionalen Lösungsblöcken
  • Vollständiges Menü an optionalen proaktiven Dienstleistungen
  • Umfassende Produktabdeckung
  • Account Support Plan
  • Technische Beratung
  • Überprüfung der Support-Aktivitäten
  • Support Review Meeting
  • Zugewiesenes Team: Kundenbetreuer (ASM), Technischer Kundenbetreuer (TAM) & Kundeningenieur (ACE)

Success Story

nuernberger_versicherung

NÜRNBERGER Versicherung

Die NÜRNBERGER Versicherung ist ein deutsches Versicherungsunternehmen, das unter anderem in den Bereichen Lebensversicherung, private Krankenversicherung und Unfallversicherung tätig ist. Um die eigene Wettbewerbsfähigkeit zu sichern, entschloss sich das Unternehmen dazu, seine IT-Prozesse zu modernisieren. Dies konnte die NÜRNBERGER Versicherung mithilfe von CANCOM und HPE umsetzen: Konkret wurde in Zusammenarbeit mit CANCOM ein „As a Service“-Modell auf Basis von HPE GreenLake realisiert.

Mehr erfahren

CANCOM.info: Infrastructure as a Service liegt voll im Trend

Infrastructure as a Service (kurz: IaaS) ist ein standardisiertes, hochautomatisiertes Angebot, mit dem Unternehmen Server-, Storage- und Netzwerk-Ressourcen als Service aus einer Private, Public oder Hybrid Cloud beziehen können. Welche Vorteile IaaS bietet und wie Unternehmen IaaS mithilfe von CANCOM und HPE GreenLake umsetzen können, lesen Sie in unserem Business IT-Journal CANCOM.info.

Basierend auf HPE GreenLake: Das bietet CANCOM Flex Infrastructure

Mit CANCOM Flex Infrastructure hat CANCOM eine neue Lösung entwickelt, die unter anderem auf HPE GreenLake aufbaut. Ähnlich wie HPE GreenLake ermöglicht CANCOM Flex Infrastructure Leistungen und Kapazitäten flexibel abzurufen, nutzungsbasiert zu bezahlen sowie Daten jederzeit zu kontrollieren. Konkret können Nutzer dadurch neue Hardware-Ressourcen für ihr Data Center nach Bedarf beziehen – egal ob Server, Storage oder Netzwerk. Zusätzlich wird die Lösung von CANCOM durch vollumfängliche Services ergänzt.