HPE Sustainability
IT nachhaltig gestalten: Verantwortung übernehmen, Ressourcen schonen
Nachhaltigkeit ist ein zentraler Treiber für Innovation in der IT. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre IT-Infrastrukturen effizient zu gestalten, den CO₂-Ausstoß zu reduzieren und gesetzliche Vorgaben zur Energieeffizienz zu erfüllen. Gleichzeitig wächst der Druck, IT-Assets ressourcenschonend zu nutzen und die Kreislaufwirtschaft zu fördern. Gemeinsam mit HPE bietet CANCOM nachhaltige Lösungen, die Umweltfreundlichkeit mit hoher Performance und Wirtschaftlichkeit verbinden.

Warum HPE Sustainability?
HPE verfolgt eine ganzheitliche Nachhaltigkeitsstrategie und bietet Unternehmen innovative Lösungen zur Reduzierung ihres ökologischen Fußabdrucks. Von energieeffizienten Rechenzentren über nachhaltige IT-Lebenszyklen bis hin zu ressourcenschonendem Storage – HPE setzt auf Technologien, die Umwelt und Budget gleichermaßen entlasten.
Vorteile nachhaltiger IT
Nachhaltigkeit und Effizienz schließen sich nicht aus – im Gegenteil: Durch innovative Technologien können Unternehmen ihre IT-Infrastruktur optimieren, Kosten senken und gleichzeitig einen positiven Beitrag zum Umweltschutz leisten. HPE setzt auf durchdachte Konzepte, um diesen Wandel aktiv zu begleiten:
HPE GreenLake reduziert durch Pay-per-Use-Modelle Überkapazitäten und spart Energie.
Durch Wiederverwendung und Recycling verlängert HPE die Lebensdauer von IT-Geräten.
Innovative Kühlkonzepte, Abwärmenutzung und Virtualisierung senken den Energieverbrauch.
Der HPE Circular Economy Report misst die positiven Umweltauswirkungen durch Recycling und Wiederverwendung.
HPE Alletra Storage reduziert Elektroschrott und optimiert den Energieverbrauch.
HPE unterstützt Unternehmen bei der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben wie der EU-Energieeffizienzrichtlinie.
Nachhaltige Rechenzentren & IT-Strategien
Die nachhaltige Transformation von IT-Infrastrukturen beginnt mit energieeffizienten Rechenzentren. CANCOM und HPE setzen auf intelligente Lösungen zur Reduzierung des Energieverbrauchs:
Optimierung der Serverauslastung
Weniger ungenutzte Kapazitäten durch bedarfsgerechte Skalierung.
Intelligente Kühlkonzepte
Flüssigkühlung reduziert den Energieverbrauch für GPUs und Server.
Abwärmenutzung
Serverabwärme kann für Heizungsanlagen oder industrielle Prozesse genutzt werden.
Virtualisierung & Hybrid Cloud
Durch Workload-Auslagerung und Virtualisierung lassen sich Energie und Ressourcen einsparen.
Mehr erfahren: Unsere Broschüre zu nachhaltigen Rechenzentren zeigt Ihnen, wie Sie Ihre IT effizienter und umweltfreundlicher gestalten können.
Technologien für eine nachhaltige IT
Durch den Einsatz modernster Technologien ermöglicht HPE eine umweltfreundlichere IT-Strategie. Die folgende Übersicht zeigt, wie nachhaltige Innovationen zusammenspielen:
Cloud-Services im Pay-per-Use-Modell zur Vermeidung von Überkapazitäten.
Nachhaltige Speicherlösungen mit reduzierter CO₂-Bilanz.
Moderne Serverarchitektur spart bis zu 84 % Energie.
Messung und Optimierung der Umweltauswirkungen von IT-Assets.
Überwachung von Energieverbrauch und Emissionen in Echtzeit.
Jetzt handeln – IT nachhaltig transformieren
Starten Sie Ihre nachhaltige IT-Strategie mit einem ersten Orientierungsworkshop von HPE und CANCOM. Gemeinsam analysieren wir Ihre Ausgangslage, zeigen konkrete Handlungsfelder auf und entwickeln individuelle Lösungsansätze.